Essen / Ganztag  

Speisekarte KW 20 vom 15.05.2023 bis 18.05.2023

Speisekarte KW 21 vom 22.05.2023 bis 25.05.2023


Die Speisenkartengestaltung ist angelehnt an Vorgaben des Instituts für Kinderernährung Dortmund sowie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Die Nährwertangaben beziehen sich auf die durchschnittlichen Analysewerte pro 100g verzehrfertige Komponenten. Deklaration der Zusatzstoffe und Nährwerte / Allergene sowie Dessert/ Salat siehe Liste.*   Die Nährwerte dieses Gerichtes sind ohne Brot oder Brötchen / ohne Zimt und  Zucker berechnet/ (G)= Geflügel (R)= Rindfleisch (S) Schwein (F)= Fisch. Die Buchstaben  stehen unter den Gerichten weisen die Allergene aus. Die Zahlen weisen die Zusatzstoffe aus. Erläuterung siehe Aushang.


Essen und Trinken


Weiterhin bieten wir in den Pausen im Bistro leckere Brötchen, frisches Laugengebäck, erfrischende Getränke und vieles mehr an. Eine genaue Angebotsliste sowie die aktuellen Preise finden Sie auf den Folgeseiten.
                
Und von Montag bis Donnerstag gibt es zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr ein delikates Mittagessen zum Preis von  4,00 € für  Schülerinnen und Schüler.  Erwachsene können für 5,00 € essen.
                
Die Essensmarken müssen im Ganztagsbüro bei Frau Hartmann-Lipp 1 Woche im Voraus gekauft werden.
Sehr gewünscht sind weiterhin die Klassenessen, sind sie doch ein wertvoller Beitrag zum sozialen Miteinander und bieten die Möglichkeit für eine angenehme Pause nach dem Schulvormittag.
              

Allgemeines

Übersicht

Arbeitsgemeinschaften und Kursangebote: aktuelle Übersicht

Die IGS Mainspitze ist eine Ganztagsschule mit offenem Angebot. Schülerinnen und Schüler können für Arbeitsgemeinschaften, Kurse oder die Hausaufgabenbetreuung fest angemeldet  werden. Darüber hinaus gibt es eine offene Nachmittagsbetreuung.

Betreuungsmöglichkeit: Montag bis Donnerstag,  07:15 bis 16:00 Uhr

Die Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung und zu einer AG ist mindesten für ein Schulhalbjahr verbindlich. Eine Abmeldung aus besonderen Gründen muss durch die Eltern schriftlich erfolgen.

Auf eine regelmäßige Teilnahme an den gewählten Angeboten wird Wert gelegt. Sollte Ihr Kind wegen Krankheit   oder einem sonstigen wichtigen Termin nicht teilnehmen können, muss dies über  den Schuljahresplaner mitgeteilt werden.

Bei dreimaligem unentschuldigtem Fehlen behalten wir uns vor, das Kind von dem Angebot auszuschließen und dies den Eltern schriftlich mitzuteilen.

Bei Hitzefrei zur 6. Stunde entfallen der Nachmittagsunterricht und die Arbeitsgemeinschaften. Das Mittagessen kann eingenommen werden, eine Betreuung bis 16 Uhr ist im Clubraum sichergestellt.

Bei besonderen Unterrichtveranstaltungen, z.B. Wanderwochen, können sich Unterrichtszeiten, Stundenpläne und Ganztagsangebote ändern. Die Hausaufgabenhilfe in Kleingruppen findet in den vorgenannten Fällen statt.


Verpflegung

"Bistrobetrieb"  Mo.  - Fr.  in den großen Pausen

Mittagessen Schulmensa  "Tasskaff"  Mo. - Do.  13:15 - 14:00 Uhr
Das Mittagessen kostet 4,00 € (Salatbuffet, Hauptspeise, Nachtisch).
Essenmarken können bis drei Schultage vor dem Termin in der  zweiten Pause bei Frau Hartmann-Lipp im Ganztagsbüro erworben werden. (Donnerstags für Montag bestellen!)

Pausenverpflegung    (belegte Brötchen, Brezeln, Getränke, usw.) gibt es jeweils in der 1. und 2. großen Pause.


Hausaufgabenbetreuung  / Arbeitszeit  

Offene Hausaufgabenbetreuung und freie Arbeitszeit
Jahrgänge 5 - 10: Mo - Do 13:20 - 14:00 Uhr in der Bibliothek

Hausaufgabenbetreuung und Arbeitszeit in den Jahrgängen
(kostenfrei, Anmeldung notwendig)

Jahrgang 5: Di, Mi, Do 14:15 - 15:00 Uhr
Jahrgang 6: Mo, Di, Do 14:15 - 15:00 Uhr


Hausaufgabenhilfe inkl. betreutem Mittagessen


Jahrgang 5 und 6: Hausaufgabenhilfe in Kleingruppen mit vorangehendem Mittagessen an 3 Tagen in der Woche (max. 8 Personen, kostenpflichtig)


Anmeldung notwendig, Kostenbeitrag  76.- €/Monat ; die Bezahlung erfolgt monatlich per Bankeinzug für 11 Monate.

Jahrgang 5:   Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14:00 Uhr - 14:55 Uhr             

 Anmeldung zur Hausaufgabenhilfe Jg. 5


Jahrgang 6:   Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 Uhr - 14:55 Uhr               

Anmeldung zur Hausaufgabenhilfe Jg. 6


Förderangebote

Erweiterung  der Sprach- und Lesekompetenz
Deutsch, Mathematik
LRS-Kurse
Vorbereitung auf Abschlussprüfungen                 
Förderung leistungsstarker  Schüler/innen in den Klassen 5 und 6


Offene Angebote / Freizeitbereich

Billardraum         
Clubraum
Kleinfeldfußball
Basketball
Ausleihe von "Draußenspielen"        



Bibliothek

Nachschlagewerke
Sachbücher
Belletristik
Arbeitsplätze (z. B. für Hausaufgaben)
PC-Schülerarbeitsplätze mit Internetzugang

Schulsozialarbeit

Mitgestaltung der Lebenswelt Schule. Beratung und Begleitung der
S
chüler/innen in allen Lebenssituationen.
Themen- und gruppenbezogene Angebote.


Außerschulische Kooperationspartner

Schachclub Mainspitze
Generationenhilfe Mainspitze e. V.
Deutsches Rotes Kreuz
Musikschule Mainspitze

      




Kontakt / Ansprechpartner

Gesamtschule Mainspitze
Integrierte Gesamtschule des Kreises Groß-Gerau
Sophie- und Hans-Scholl-Str.
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Tel.: 06144-93400
Fax: 06144-934014
E-Mail: igsmverwaltung@igs-mainspitze.itis-gg.de


Ansprechpartner Ganztagsangebot:
        
Christiane Hartmann-Lipp
Tel.: 06144-9340-27
E-Mail: Christiane.Hartmann-Lipp@itis-gg.de