Schulleitung

Sabine Reich

Schulleiterin

Tel.: 06144 93400

E-Mail

Svetlana Schneider

Stellv. Schulleiterin

Tel.: 06144 93400

E-Mail

Alexandra Eyben

Stufenleiterin 5/6

Tel.: 06144 93400

E-Mail

Anna-Birte Frehse

Stufenleiterin 7/8

Tel.: 06144 93400

E-Mail

Martin Weis

Stufenleiter 9/10

Tel.: 06144 93400

E-Mail

Verwaltung

Nour Raja

Sekretariat

Tel.: 06144 934011

E-Mail

Maria Wilke

Sekretariat

Tel.: 06144 934012

E-Mail

Tanja Kapitza

Sekretariat

Tel.: 06144 934013

E-Mail

Herr Alpay

Hausmeister

Tel.: 06144 934029

E-Mail

Atilla Dogan

Hausmeister

Tel.: 06144 934029

E-Mail

Kollegium

Fachbereichsleitungen
AnsprechpartnerInnen

Fach- und
FachbereichsleiterInnen

Deutsch

Wolf

Mathe

Eberle

Englisch

Bauch

Gesellschaftslehre

Hoerschelmann

Musik

Eberle

Kunst

Paulus

Sport

Waldhelm

Religion / Ethik

Brucherseifer-West

Französisch

Thies

NaWi

Mewes

Biologie

Mewes

Physik

Sandri

Chemie

Lutz

Informatik

NN

Arbeitslehre

N.N.

AnsprechpartnerInnen
in bestimmten Bereichen

SchülerInnen-
angelegenheiten

Klassenlehrer/innen oder in Einzelfällen auch die Stufenleitung

Begleitung und Betreuung der LiVs und Praktikant:innen

Svetlana Schneider

Berichterstattung Schule

  • Martin Weis

Datenschutz-
beauftragter

  • Janos Noweski (noweski@igsmainspitze.de)
    Roman Voyts (voyts@igsmainspitze.de)
  • Sabine Reich

Ganztagsbereich

Frederike Könekamp

Gleichstellungs-
beauftragte

N. N.

Internetpräsenz

Roman Voyts

Jugendmedienschutz-
beauftragte

Roman Voyts

Schulbuchausgabe

Alexandra Presber

Sicherheitsbeauftragte

Leitung: Asiyenur Tütüneken

Suchtberatung

Sven Halter

Vertretung Schwerbehinderte

Matthias Hoerschelmann

Pädagogische
Angelegenheiten

Stufenleitung

Beratung Berufsorientierung und Übergänge

Thomas Wolf

Regionales BFZ

  • Oliver Burkl
  • Simon Schneider
    Jan Hög

Erasmus

Janos Noweski

Gewählte Schulleiterin
nach DO

Frederike Könekamp

Interventionsteam

Leitung: Sabrine Reich

IT-Bereich

Florian Trippel

LRS-Ansprechperson

Sven Halter

Schulsozialarbeit

  • Romy Stahl-Miceli
  • Kerstin Reinheimer

Steuergruppe

  • Sabine Reich
  • Debora Kuhn
  • Romina Geyer
  • Marcus Lutz
  • Markus Sandri

SV-Lehrkräfte

  • Asiyenur Tütüneken
  • Benjamin Waldhelm

Schulsozialarbeit

AnsprechpartnerInnen

Wenn du Schwierigkeiten in der Familie, mit FreundInnen oder dir selbst hast. Wenn es Konflikte mit Eltern, MitschülerInnen, Lehrkräften oder in der Schule gibt.
Frau Stahl-Miceli und Frau Reinheimer
Tel.: 06144 336102
Raum C 057 - Pausensprechstunde
E-Mail

Mentale Gesundheit

Wenn du traurig oder verzweifelt bist, weil etwas Schlimmes passiert ist.
Wenn du mit dem Leistungsdruck nicht zurechtkommst.

AnsprechpartnerInnen

Frau Schneider
Raum V006
E-Mail

UBUS

rBFZ

Schulkonferenz

2023/24 bis 2024/25

Schulkonferenz

  • Sabine Reich
    Benjamin Waldhelm
    Marcus Lutz
    Friderike Könekamp
    Roman Voyts
    Markus Sandri

Mitgliedervertretung

  • Frau Svetlana Schneider
    Heiko Mewes
    Matthias Hoerschelmann            
    Nazife Balbal
    Michael Jankowiak
    Deborah Kuhn

LehrerInnen

  • Roman Voyts
  • Benjamin Waldhelm
  • Marcus Lutz
  • Jasmin Allali
  • Markus Sandri
  • Lia Emmermann
  • Matthias Hoerschelmann
  • Nazife Balbal
  • Michael Jankowiak
  • Deborah Kuhn

Eltern

  • Anette Harris
  • Frauke Rüggeberg
  • Sandra Centonze
  • Christoph Gauger
  • Andreas Reißer
  • Sandra Willberg

SchülerInnen

  • Melek Cam (10c)
  • Lena Paranczuk (10e)
  • Basheer Hameed (10b)
  • Anna-Sophia-Melina Goumas (10e)

Ganztag

🔗 Ganztagsangebote🔗 Essen / Ganztag

Gesamtkonferenz

Vorsitzende

  • Herr Andreas Reisser
  • Herr Christoph Gauger

Personalrat

Vorsitzender

Herr Dr. Mewes

Förderverein

Der Verein – eine selbständige Institution

Wir sind im Vereinsregister Groß-Gerau eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Somit ist der Verein selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Interessen. Der Förderverein hat kein eigenes Mitwirkungs- und Eingriffsrecht in schulische Entscheidungen, sondern arbeitet als gemeinnütziger Verein mit dem satzungsgemäß erklärten Ziel der Förderung der IGS.
       
Darüber hinaus sind wir eine, für die Schule notwendige rechtliche Institution als Projektträger oder Arbeitgeber für Hilfskräfte.

Förderverein der IGS Mainspitze e.V.
Sophie und Hans Scholl Straße
65462 Ginsheim - Gustavsburg
Tel.: 06144 / 93400

1. Vorsitzender: Herr Noweski
2. Vorsitzender: Herr Kocar

Unser Anliegen

Heute verbringen die Kinder einen Großteil ihres Tages an der Schule. Der Bedarf an Ganztagsbetreuung wächst ständig. Schön, wenn wir hier einen Teil dazu beitragen können, den Schulalltag etwas bunter und vielfältiger zu gestalten.
Die große Bereitschaft der Lehrkräfte, den Schülern ein breitgefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen und Abwechslung zu bieten möchten wir gerne mit finanziellen Mitteln unterstützen.

Den Aufenthaltsort Schule attraktiv zu gestalten oder besonderes Engagement der Schüler/-innen und der Schulgemeinde zu honorieren, das ist unsere Zielsetzung.

Koordinierte Entscheidungen

Die Aktivitäten und Mittelverwendungen erfolgen auf Antrag der Schulleitung/ des Kollegiums, der Eltern oder der Schülervertretung. Die Entscheidungen sind eng mit der Schulleitung koordiniert, somit wird die korrekte und sinnvolle Mittelverwendung zum Wohle der Schülerinnen und Schüler sichergestellt.

Die Mitglieder

Wir sind Freunde und Förderer der Integrierten Gesamtschule Mainspitze und Vertreter deren Ideologie, eine Schule für alle Kinder zu sein. Wir sind Eltern, Angehörige, Lehrer/innen, Firmen, Vereine, ehemalige Schüler … eben alle, die sich der Schule auf irgendeine Art und Weise verbunden fühlen.
Eine Schule in der sich viele engagieren, ihre Vorstellungen und Wünsche formulieren und an deren Erfüllung arbeiten, wird zu einer lebendigen Gemeinschaft!

Unsere Wünsche

Werden Sie bitte Mitglied unseres Vereins und unterstützen Sie somit unsere Arbeit,  die dazu beitragen soll, dass sich unsere Kinder an ihrer Schule wohlfühlen. Sie  gerne zur Schule kommen und so alle Vorteile die sich, durch Spaß am Lernen ergeben voll ausschöpfen können.

Schulelternbeirat

Liebe Eltern,

im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht das Wohl unserer Kinder. Wir setzen auf Kooperation, damit für alle (Kinder, Lehrer und Eltern) die Schulzeit an der IGS Mainspitze zu einer positiven
Erfahrung wird. Wir wollen eine zukunftsorientierte, qualitativ anspruchsvolle Schule mitgestalten, mit den Schülern und Lehrern neue Wege gehen, damit unsere Schule zu einem lebendigen Ort wird, an dem unsere Kinder sich gerne aufhalten. Im Interesse unserer Kinder liegt uns die vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern und eine offene, herzliche Kommunikation ganz besonders am Herzen.

Die Aufgaben des Elternbeirats

Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Er versteht sich als Bindeglied zwischen Elternund Schule und ist deshalb für alle Eltern Ansprechpartner, wenn es um Problemlösungen im Klassenzusammenhang, um die Klärung rechtlicher Fragen oder um Anhörungen in Disziplinarverfahren geht. Der Elternbeirat wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Deshalb beschäftigt er sich in seinen Sitzungen auch immer wieder mit den neuesten Regelungen aus dem Kultusministerium und geht der Frage nach, welche Pläne zur Umsetzung an der Schule existieren und welche konkreten Auswirkungen für die SchülerInnen damit verbunden sind. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem:

  • die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten;
  • den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen;
  • das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen;
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten;
  • die Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag zu beraten;
  • über die Verwendung von Lernmitteln zu beraten;
  • bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, gehört zu werden

Der Schulelternbeirats-
vorsitz stellt sich vor

Andreas Reisser
SEB Vorsitzender

Mein Name ist Andreas Reisser, ich bin 53 Jahre alt und habe meine beiden Jungs Nicolas und Philip in der 8c und 8d. Ich arbeite bei einem großen deutschen Automobilkonzern im Vertrieb. Wir sind vom Konzept der IGS absolut überzeugt, ebenso wie unsere Jungs. Ich werde alles daran setzen um die IGS Mainspitze zu unterstützen und zu stärken.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen stehen wir euch auf allen Kanälen gerne zur Verfügung.

Ich wünsche mir eine tolle und enge Zusammenarbeit mit jedem einzelnen.

Liebe Grüße
Andreas Reisser
SEB Vorsitzender

Christoph Gauger
Stv. SEB Vorsitzender

Mein Name ist Christoph Gauger. Ich bin 45 Jahre alt und Vater von 2 Kindern. Ich arbeite seit 22 Jahren bei einem internationalen Facility Management Unternehmen im Rhein - Main Gebiet, seit 2018 speziell für einen Pharma Konzern in Wiesbaden - Delkenheim in dieser Tätigkeit. Mein Sohn Ben geht aktuell in die Klasse 6c in dieser Schule. Meiner Tochter steht die Frage noch bevor, wie es in 2 Jahren bei den weiterführenden Schulen weiter gehen soll. Da mich die Schulform dieser IGS hier am Meisten überzeugt, werde ich auch in ihrem Interesse mich dafür einsetzen, dass wir hier von Verantwortlichen des Kreises und Landes gestärkt und gefördert werden. Das geht nach meiner Erkenntnis nur dann, wenn wir darauf weiterhin hinweisen was dringend notwendig ist, da diese Förderung nicht immer automatisch wie selbstverständlich an allen Stellen vom Himmel fallen wird.

Andreas und ich werden in Zukunft vor allem eure Meinungen und Informationen benötigen. Wir versuchen die Themen ernst zu nehmen und diese bei der Schulleitung, in dem SEB Sitzungen, in den SET’s und den Gesamtkonferenzen immer klar zu kommunizieren. Ihr seit herzlichen dazu
eingeladen auch selbst bei den SET Terminen mit zu wirken. Wir können hier eine ganze Menge Ideen in die Schulentwicklung mit einbringen.

Herzliche Grüße
Christoph Gauger
Stellvertretender SEB Vorsitzender


Schul-Elternbeirat
Vorstand:
Andreas Reisser,
Vertretung: Christoph Gauger

Kreis-Elternbeirat
Hr. Reisser, Hr. Gauger


Bei Anliegen sprechen Sie bitte den Elterbeirat Ihrer Klasse an.
Den Vorstand des SchulElternBeirats der IGS Mainspitze erreichen Sie per Email unter SEB@IGSMainspitze.de

Würdigung von Frau Berndt für die geleistete Arbeit als Vorsitzende des Schulelternbeirates

Wer in den letzten Jahren auf Schulveranstaltungen der IGS Mainspitze war, wird sie kennen: Frau Karin Berndt war über mehrere Jahre die Vorsitzende des Schul-elternbeirates. In dieser Funktion brachte sie sich nicht nur mit viel Herzblut in die Arbeit als Vorsitzende dieses wichtigen Gremiums ein, sondern übernahm gar Moderationen an Schulveranstaltungen wie der Aufnahmefeier der neuen fünften Klassen des aktuellen Schuljahres oder des letzten Tages der offenen Tür.
Nun, als Mutter eines Zehntklässlers, der sich in seinem letzten Jahr an unserer Schule befindet, hat sich Frau Berndt nicht nochmal zur Wahl als Vorsitzende des Schulelternbeirates aufstellen lassen. Der Klasse 10a bleibt Frau Berndt als Elternbeirätin in diesem Schuljahr jedoch erhalten. Die Schulgemeinde dankt Frau Berndt herzlich für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit als Vorsitzende des Schulelternbeirates!

Text: Martin Weis
Bild: Sabine Reich

Schülerinnen-
vertretung und Sprecherinnen

Schulsprecherin

  • Gianluigi  Nastro, Zeynep  Catal

Vertretung

  • Nihad  Mammis, Nada  Azafrany

Gewählte Eltern

  • Anette Harris
  • Frauke Rüggeberg
  • Sandra Centonze

Vertretung

  • Christoph Gauger
  • Andreas Reißer
  • Sandra Willberg

Schulkonferenz Vorsitzende

  • Sabine Reich (Schulleiterin)

Vertretung

  • Svetlana Schneider
    (stellv. Schulleiterin)

Gewählte LehrerInnen

  • Roman Voyts
  • Benjamin Waldhelm
  • Marcus Lutz
  • Friderike Könekamp
  • Markus Sandri

Vertretung

  • Heiko Mewes
  • Matthias Hoerschelmann
  • Nazife Balbal
  • Michael Jankowiak
  • Deborah Kuhn

Weitere Vorsitzende

  • Ganztag/Qualitätszirkel: (wird neu gewählt)
  • Gesamtkonferenz-Vorsitzender: Andreas Reißer
  • Personalratsvorsitzender: Herr Dr. Mewes
  • Fördervereinsvorsitzender: János Noweski

Wechsel an die IGS Mainspitze

Informationen zum Übergang von der Grundschule an die IGS Mainspitze